Musterseder via Zoom (Sonntag, 21.03.21 um 19 Uhr) mit Rav Shlomo Raskin aus Frankfurt

Bis zum Pessach-Fest ✡️ ab dem 27. März sind es nur noch wenige Tage.
Und diesen Sonntag, um 19:00-19:45 kann man schon mal den Sedder mit Rav Shlomo Raskin online üben.
Meeting-ID: 385 962 4952
Kenncode: bitte eine kurze Email an uns schicken: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gerne könnt ihr auch den Link anderen interessierten schicken. Es gibt keine Beschränkungen der Anzahl der Teilnehmer
 

Nehme Am Neuen DuoLimdu - Chavrutah Programm Teil

duo limdu smallLiebe Freunde!

leider hält die Corona Pandemie noch an und wir können uns nicht in großen Gruppen treffen. Doch davon wollen wir uns nicht aufhalten lassen! Deshalb wollen wir für Euch ein Chavruta Programm organisieren!

Wie funktioniert das?

Du bestimmst was du lernen möchtest.
Du bestimmst wann du lernen möchtest.
Du bestimmst wie viel zu lernen möchtest.
Dir fehlt ein/-e Lernpartner/-in, kein Problem wir matchen Jemanden für dich.

Ihr meldet euch hier an, wir matchen Euch mit einem Partner mit dem Ihr zusammen lernen könnt, gemäß Eurem Niveau und euren Interessen. Das Lernen kann entweder 1-on-1 stattfinden oder online, so wie es für euch am besten passt. Das Programm steht jüdischen Studenten und jungen Erwachsenen offen.

Was müsst ihr dafür machen?

Nicht viel ? Meldet euch an, ihr bekommt wie gesagt dann einen Partner von uns zu geteilt. Außerdem stellen wir euch die Lernmaterialien bereit. Ihr könnt aber natürlich auch Themenwünsche äußern. Am Ende des Lernsemester gibt es ganz tolle Preise.
Anmeldelink: https://forms.gle/gsruT2vbjktcA7mX7

Wir freuen uns, von euch zu hören! ❤️ Euer Jewish Experience Team
Meldet Euch bis zum 18. April 2021 an, um uns die Organisation zu ermöglichen.

Freiwilliger Selbstkostenbeitrag: 10€ oder Spenden sind willkommen.

Inhaber: Jewish Experience gemeinnützige e.V.
Konto-Nr: 398 083 606
Bankleitzahl: 500 100 60
Kreditinstitut: Postbank Frankfurt
IBAN: DE 445 001 006 003 980 83 606
BIC/S.W.I.F.T: PBNKDEFF

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.j-exp.de

Fr.03-06 Juni - Shabbaton und Schawuot Seminar

Jewish Experience & Jüdische Gemeinde Frankfurt & Landesverband der Jüdischen Gemeinden HessenSchwuot Plakat small

Liebe Freunde!

Nach der langen Pause freuen wir uns auf das Wiedersehen beim Shavuot Reunion für Studenten und junge Erwachsene. Wir wollen diese Gelegenheit nutzen, um das traditionelle Schavuot-Fest mit der Nacht des Lernens zusammen zu verbringen, uns innerlich zu stärken und das jüdische Wissen zu feiern.

Bereichert Euer Leben und seid dabei beim Shavuot Reunion mit Jewish Experience!

Meldet Euch jetzt an! Anmeldung: >>HIER<< 

Zeit und Ort: Freitag, 03. Juni bis 06. Juni in der Jüdische Gemeinde Frankfurt

Euch erwarten:
✅ Fantastischer Gast Speaker: Rabbiner Reuven Konnik und Rebezzin Julia Konnik
✅ Faszinierende Gedanken zum Shavuot
✅ Nacht des Lernens, voll von bewegenden Shiurim, Workshops und der traditionelle Käsekuchen
✅ Inspirierendes Gebet
✅ Leckere Mahlzeiten

Teilnahmebeitrag:  Studenten-Frühbucher-Rabbat bei Anmeldung zum gesamten Event bis So. 22.05.22

  • Gesamtes Shavuot Programm - alle Mahlzeiten: Berufstätige 180€ ; Student 80€
  • Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Berufstätige 30€ Student 15€
  • Hotelunterkunft nach Anfragen extra Möglich - DETAIL FOLGEN

Wir freuen uns, Euch zu sehen!              Info & Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.j-exp.de

Euer Jewish Experience Team        

Über unsere Gäste:IMG 20200513 WA0017 
Rabbiner Ruven Konnik ist Bildungsdirektor von Jcommunity, er stellt das Online-Lernprogramm für jüdische Teenager zusammen und kümmert sich um Rekrutierung von Dozenten, die spannende und vielfältige Shiurim in deutscher Sprache unterrichten. Rabbi Ruven lebt mit seiner Frau und fünf Kindern in Antwerpen. In vielen Städten Deutschlands hat er zur Stärkung der jüdischen Bildung und des Gemeindelebens beigetragen: an der Lauder Morija Schule in Köln, in den Gemeinden Duisburg, Potsdam, Magdeburg und noch vor seiner Ordination als Rabbiner 2012 in Halle und Konstanz.

Das Programm:

Freitag 3.Juni
19:30 Begrüßung und Einführung
20:00 Kerzenzünden und Icebreaker
20:15 Kabalat Shabbat Ma'ariw
21:00 Feierliche Mahlzeit
22:00 Oneg Shabbes
Samstag 4.Juni
10:00 Schacharit
13:15 2. Seuda
14:30 Schiur
18:30 Seuda Shlishit
21:00 Mincha
Sonntag Schavuot I / 5.Juni
22:38 Kerzenzünden
22:40 Ma'ariw
23:00 Kiddusch, Havdala, Feierliche Malzeit
00:30 Lernnacht
Details zu Shiurim wegen bekannt gegeben
4:00 Schacharit oder alternativ um 10:30
13:00 Kidusch, 2. Seuda
14:30 Schiur
17:00 Freizeit + Snacks
21:00 Nachmittagsgebet und Programm
Sonntag Schavuot II / 5.Juni
22:39 Kerzenzünden
22:40 Ma'ariw
23:00 Kiddusch, Feierliche Malzeit
Montag Schavuot II / 6.Juni
10:00 Schacharit
13:00 Mahlzeit
14:30 Schiur
16:00 Freizeit
19:00 Nachmittagsgebet
22:40 Maariv, Havdala

SO. 29.Sep.-01.OCT. Rosh Hashana Seminar: RESET, REFOCUS, RESTART

Sonntag, 29. September - Montag abend, 01. Oktober
Rosh Hashana 5780 
Facebook iconSee Event auf FB.
  • Sprachen: Englisch/Deutsch
  • Top Gäste
  • Anmeldung zu Teilen des Programms möglich
  • Übernachtung auf Wunsch. Wir gehen davon aus, dass eine Nacht im DZ. 25€-30€ pro Nacht kosten wird.
Liebe Freunde!
Bald ist es soweit! Vom 29.09-01.10.2019 ROSH HASHANA EVENT - RESET | REFOCUS | RESTART!!!
Wir wollen mit Euch in das Jahr 5780 starten! Die Planungen laufen schon auf Hochtouren.
Euch erwarten:
  • die wundervollen Stargäste Rav Yossi Yudkowski und Nechemiya und Batya Rosenfeld!
  • Studenten & Young Professionals aus ganz Deutschland (18-35 Jahre)
  • Rosh HaShana in einer familiären Atmosphäre
  • insprierendes Gebet und Shofar blasen
  • leckere Mahlzeiten
  • spannende Shiurim und Vorträge
  • Besonders freuen wir uns, dass unsere beiden Gemeinderabbiner Julien Chaim Soussan und Avichai Apel bei uns als Ehrengäste zu haben!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter 01794993028 bei Meir (Tagsüber am Besten über WhatsApp)
Ort: Jüdische Gemeinde Frankfurt
Selbstkostenbeitrag: Das gesamte Programm, incl. 4 Mahlzeiten:
  • Rosh Hashana Komplett alle Mahlzeiten: Berufstätig 60€ ; Student 30€ 
  • Einzelne Mahlzeiten mit Programm: Berufstätig 20€; Studenten/Schüler 10€
  • Das Seminar ist stark subventioniert, Teilnehmer außerhalb der Altersgruppe müssen leider den vollen Preis für die Mahlzeiten bezahlen.

Für Teilnehmer außerhalb Frankfurts werden wir günstige Übernachtungsmöglichkeiten organisieren. Du kannst Deinen Übernachtungswunsch im Formular angeben. Die Preise für die Hotelübernachtung werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Es kann schon mal vorkommen, dass man die Teilnahme erst in ein Paar Tagen bestätigt. Wir bitten um etwas Geduld.

Das Programm:

Sonntag 29.09.2019

18:30 Empfang mit Snacks

19:00 Kerzenzünden im Anschluss Mincha und Maariv, Einführung Meir

20:15 Festliche Mahlzeit mit Simanim Erklärungen von Yossi Yudkowski und DVAR TORAH von Moshe Arbitmann

Montag, 30.09.2019

09:00  Shacharit

11:30 Pause & Kiddush

12:20 - Shofar Blasen und Mussaf,  Rabbi YOSSI YUDKOWSKI EINFÜHRUNG TORAH und MUSSAF

14:30 Festliche Mahlzeit, Dvar Torah

15:45 Mincha

16:15 Taschlich und Picknick (bei gutem Wetter) mit interaktivem Programm von NECHEMYA

17:00 Free time

18:45  Shiur / Program - Thema wird noch ergänzt

19:54 Kerzenzünden & Maariv

21:15 Festliche Mahlzeit mit Simanim, Erklärungen von NECHEMIYA

Besonderer Überraschunggast: 

Dienstag, 1.10.2019

09:00  Morgengebet

11:30 Pause & Kiddush

12:20 - Shofar Blasen und Mussaf, EINFÜHRUNG von NECHEMIYA TORAH und MUSSAF

14:30 Festliche Mahlzeit, Shiur / Program . Thema wird noch ergänzt

15:45 Mincha

16:00  Anschließend Pause und Unterhaltung

18:00 Imbiss / Shiur / Program - Thema wird noch ergänzt

19:52 Maariv & Havdalah

Abendprogramm

Über unsere Gäste:

RAV YOSEF YUDKOVSKI was born in New York and grew up in Israel. Eight years ago he got married and moved with his wife to Basel, where he received his rabbinical ordination. Up till this day he continues with his Talmudic studies and helps students in Saint-Louis to learn to appreciate the deepness of the Jewish Bible. He speaks English, Yiddish, Hebrew and German.

NECHEMIYA ROSENFELD: Wir freuen uns mit Nehemiya Rosenfeld (*1989 in Jerusalem) einen richtig tollen Gast aus Israel nach Frankfurt zu Jewish Experience einzufliegen. Er wird für eine mitreißende musikalische Atmosphäre sorgen und uns im Gebet Spirit geben.Nechemiya ist PsychologeMusikerSängerVorbeter und sozialer Aktivist. Er lernte in der Yeshivat Har Ezion und war mehr als ein Jahr Schaliach in Sidney, Australien, wo er mit Jugendlichen arbeitete und ihr Interesse am Judentum weckte. Bei Simhat leYeled und anderen Projekten setzt er sich aktiv für kranke Kinder und benachteiligte Jugendliche und Erwachsene ein. Nechemiya ist ein toller Vorbeter und Sänger in einer Band. Außerdem spielt er Guitarre, Klarinette und Klavier. 

BATYA ROSENFELD:, a certified EFL (English as a Foreign Language) teacher, instructs school children and adults. She has extensive experience in informal Jewish education, including planning and leading youth movement and camp activities to build Jewish identity and pride, as well as working with children and teens with special needs. She is also a creative Jewish educator, presenting before groups of all ages. A music lover, she integrates song into every part of her life. Batya has a Bachelors of Education with honors from David Yellin Academic College of Education in Jerusalem. Born in Israel to American parents, she is proficient in Israeli Sign Language.

$$$$$ Wir suchen Sponsoren, die uns durch Ihre Spende helfen den Selbstkosten Beitrag für die Teilnehmer so günstig wie möglich zu halten. $$$$$
Unser Spendenkonto: Jewish Experience e. V. | IBAN: DE44500100600398083606 | BIC: PBNKDEFF Postbank Frankfurt

J-Exp Video Channel